Bleibt in mir Folge 4: In seiner Liebe bleiben
Bleiben ist das "Fruchtprogramm" des Lebens, und bleiben möchte der Glaubende nicht nur "in Christus", sondern auch "in seiner Liebe".
Bleiben ist das "Fruchtprogramm" des Lebens, und bleiben möchte der Glaubende nicht nur "in Christus", sondern auch "in seiner Liebe".
In Christus zu bleiben, das bringt nicht nur viel und bleibende Frucht, sondern es hat noch mehr Segensfolgen: Die Verheißung der Gebetserhörung, die Verherrlichung Gottes, des Vaters und Jüngerschaft.
Der einzige Zweck eines Weinstocks ist, Frucht zu bringen. Ebenso ist Gott in unserem Leben darauf aus, dass wir Frucht bringen. Er will unser Bestes, und er tut alles dafür. Was ist Frucht, und wie geht das: Frucht bringen?
Gottes Konzept für Frucht ist, dass der Glaubende "in Christus bleibt", wie die Rebe im Weinstock. In Folge 1 werden die Komponenten dieses Bilds erklärt: Was bedeutet der Weinstock, wer sind die Reben, was ist der Weingärtner?
"Dieser Jesus wird ebenso kommen wie ihr ihn habt auffahren sehen" (Apg 1,11)
Träge und gedankenvolle Herzen werden belebt und neu ausgerichtet: Die himmlische Perspektive verändert.
"Da freuten sich die Jünger, als sie den Herrn sahen" (Joh 20,20). Der Auferstandene gibt Frieden statt Furcht und hilft dem weiter, der meint, sehen zu müssen, um glauben zu können. Unser Glaube ist gekennzeichnet davon, dass wir noch nicht sehen - aber uns doch freuen in dem, was der auferstandene Christus im Himmel jetzt für uns ist.
"Was sucht ihr den Lebenden unter den Toten" (Lk 24,5). Die Liebe trieb zwei Frauen ans Grab. Aber das Grab ist leer. Das sagen sie voller Freude weiter. Und diese Botschaft ist zentral auch für unser Leben: Der Glaube an den Auferstandenen verändert unser Leben radikal. Wir rechnen damit: der Sünde tot, Gott lebend in Christus Jesus. Gerade aktuell wollen wir diese Veränderung bewusst nachvollziehen und das Totholz wegschneiden und neu das wirkliche Leben leben.
Heb 10,23: "Lasst uns das Bekenntnis der Hoffnung unbeweglich festhalten"
Röm 15,13: "Der Gott der Hoffnung aber erfüllte euch mit aller Freude und allem Frieden im Glauben, damit ihr überreich seid in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes"
Heb 3,6 "die Freimütigkeit und den Ruhm der Hoffnung bis ans Ende festhalten"